Vor Kurzem fanden in den USA die Weltmeisterschaften der darstellenden Künste statt. Drei junge Namibier haben dort unser Land stolz gemacht: Patricia Coetzee, Pelagia Zimny und Julian Schiebler. Patricia gewann dabei Gold in den Kategorien Country Western und Rock sowie ein Stipendium am New York Conservatory for Dramatic Arts. Pelagia…
Das Laternenfest des Löwenkinder Kindergartens fand kürzlich bei Windhoek statt. Ein wunderschönes Fest mit Kindern, Eltern, Opas und Tanten sowie vielen selbstgemachten Laternen aus recyceltem Material. Ein Beitrag von Sybille Moldzio-Schonecke.
Die meisten von euch haben sie sicher schonmal gesehen, diese Gestalten in schwarzer Kluft, mit Hüten, weißen Hemden und Kordhosen mit ganz viel Schlag: deutsche Wandergesellen! Auch in Namibia sind sie auf ihrer Wanderschaft regelmäßig zu Gast. Mein Kollege Jasko Rust hat sich mit den Rechtschaffenen Fremden Pierre Mühlfeld, Carsten…
Pinguine in Namibia? Viele wissen gar nicht das wir diese kleinen Vögel hier in Namibia haben, aber tatsächlich bietet Namibia neben Südafrika das Zuhause des afrikanischen Pinguins. Aber wie lange noch? Der afrikanische Pinguin ist kurz vorm Aussterben, das sind die letzten wirklich traurigen Statistiken, die uns erreicht haben. Katja…
„Wicked World“ ist eine Band aus Südafrika und die gibt es seit 2021. Eine Band die Sybille Moldzio-Schonecke beim Sphinxblick Open Air Rockfestival bei Usakos 2023 kennengelernt hatte. Und seitdem ist sie fan dieser besagten Band. Denn was die Jungs da auf die Bühne bringen, ist einfach Qualität. Und nun…
Neues Leben wurde der Geisterstadt Kolmanskuppe eingehaucht. Seit einer Woche gibt es bei uns hier in Namibia, die weltweit 3te Ilford Galerie. Und zwar schmückt sie die ehemalige Sodafabrik in Kolmanskuppe. Verrückt und gleichzeitig schön zu sehen, wie dieser historische Ort, neue Geschichte schreibt. Außerdem bietet Kolmanskuppe den perfekten Ort…
Die Tier- und Pflanzenwelt Namibias gehört zu den wichtigsten kulturellen und wirtschaftliche Faktoren des Landes. Durch den Menschen gelten hierzulande viele Arten jedoch als vom Aussterben bedroht. Nashörner und Elefanten aber auch Zebras, Giraffen und Springböcke gelten als die meistbetroffenen Opfer von Wilderei. Zu Wildtierkriminalität in Namibia berichtet Alex Zauner.
Namibia gilt als eine der spannendsten Nationen im Energiesektor. Neben natürlichen Ölvorkommen ist immer wieder die Rede von optimalen Bedingungen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff. Darüber spricht unser Moderator Lutz von Dewitz mit seinem Kollegen Alex Zauner, der kürzlich bei der Präsentation des Green Hydrogen Monitors vom Institute for…
Im Jahr 2022 schrieb Namibia Geschichte, als in Uis der erste Brandberg Backyard Ultra-Marathon stattfand. Langstreckenläufer aus ganz Namibia treffen sich auch dieses Jahr wieder am Fuße des Brandbergs, um beim "Rennen ohne Ziellinie" gegeneinander anzutreten. Wir haben uns vor dem diesjährigen Rennen, das am 3. August stattfindet, mit Kirsty…
Ian Wheeler ist eigentlich Apotheker in Südafrika und hat seine eigenen Apotheken seit 33 Jahren. Aber er hatte auch immer viel Zeit für Homöopathie. Und nach einem hochinteressanten Kursus entwickelte er die Pegasus Blue Box. Sein Traum, mit dieser Blue Box ist es, diese jedem zugänglich zu machen. Sybille Moldzio-Schonecke…
Die deutsche Privatschule Omaruru, die gibt es seit 1995. Klasse 1-7 wird dort angeboten. Und zurzeit beheimatet die Schule 33 Kinder und 4 festangestellte Lehrer. Und jetzt sucht die deutsche Privatschule Omaruru eine deutsche Lehrkraft. Sybille Moldzio-Schonecke hat sich mit Schulleiterin Ingrid Kollmitz zunächst erst einmal darüber unterhalten, ob auch…
Mitglieder der LGBTQ-Gemeinschaft gelten in Namibia als unterrepräsentiert und diskriminiert. Die Community im Land macht sich aber für ihr Recht auf Gleichberechtigung stark und konnte bereits einige Erfolge feiern. Gegenwind kommt aus Politik und Kirche, wie Alex Zauner berichtet.
Im Rahmen ihrer Kampagne "Walk With me" läuft Ray Sasman läuft von Noordoewer, im äußersten Süden Namibias, zum Grenzposten Kazungula in der Sambesi-Region. Ray ist auf einer transformativen Reise, um Namibias Jugend und die Unterstützung, die sie für ihren Erfolg braucht, in den Mittelpunkt zu stellen. Eine Fußverletzung sorgte zuletzt…
Habt ihr Lust auf richtig gute Stimmung? Zwei tolle lokale Musiker? Und lang ersehntes neues Material? Dann seid ihr hier genau richtig. Denn Artwell Neusu und Emmanuel Ndifon, besser bekannt als The Ells, haben endlich ihre erste EP rausgebracht. Kapital Ells heißt sie und ist ab sofort auf Spotify zu…
Heute gehts mal zum wunderschönen Brandberg. Es ist ein unwahrscheinlich schöner Ort hier bei uns. Auch so für viele Piloten vor allem auch Hobbypiloten aus Namibia aber auch aus Südafrika. Denn zum 9ten mal fand nun offiziell das "Fly in" in Uis beim dortigen Flughafen statt, Ende Mai, Anfang Juni…
Seien wir doch mal ehrlich, die wenigsten von uns befassen sich aktiv mit der namibischen Politik. Dabei stehen am 27ten November die Wahlen an. Deswegen haben sich das Namibian Institute of Democracy, die Hans Seidel Stiftung und die Europäische Union zusammengetan, um zum Beispiel die Website, namibianeedsme.org ins Leben zu…
Die Wilden Pferde bei Aus. Wenn wir über sie berichten, ist meistens eure Hilfe gefragt. Auch dieses Mal, denn es geht um Wasser. Trotzdem geht es ihnen gut, zudem es nicht nur im vergangenen Jahr guten Regen gab, sondern jetzt kürzlich noch mal 20 mm Winterregen dazugekommen ist. Sybille Moldzio-Schonecke…
Naturschutz verbindet Menschen, Naturliebhaber und Forscher werden zusammengebracht. So auch hier bei uns in Namibia. Katja Haase hat sich mit Ruth Leeney, der Projektleiterin vom Namibias Rays and Sharks Project unterhalten. Ruth ist ursprünglich aus Irland und hat dank ihrer Recherche zu Delfinen ihren Weg nach Namibia gefunden. Inzwischen arbeitet…
Der Iona National Park liegt an der Südwest – Küste Angolas. Dort gab es 80 Jahre lang keine Giraffen. 2023 wurden, zusammen mit Africa Parks und der angolanischen Regierung sowie der GCF, der Giraffe Conservation Foundation, 14 Giraffen dorthin umgesiedelt, aus Namibia und jetzt kürzlich weitere 13. Mit Erfolg, wie…
Das Wandern ist des Müllers Lust – aber auch die DHPS-Schulgemeinschaft und wanderlustige Besucher waren am vergangenen Wochenende in der Kälte unterwegs. Auch unsere freie Redakteurin Tina Crüys war mit dabei.
13 Jun 2024
1 min
80 – 100
Agree to storing cookies on your device.
Cookie preferences
iono.fm may request cookies to be stored on our device. We use cookies to understand how you interact with us, to enrich and personalise your experience, to enable social media functionality and to provide more relevant advertising. Using the sections below you can customise which cookies we're allowed to store. Note that blocking some types of cookies may impact your experience.